Bäckermeisterin Caroline Puppe (2.v.re.) und Heinz Wirnsberger (2.v.li.) von der Werbegemeinschaft Rathaus Arkaden überreichten den Spendenscheck an

Konni Wilms (re.) vom Marienheim Hospiz Kaarst und Dr.Ulrike Nienhaus (li.) von der Senioren-Initiative Kaarst. Foto: Ute Wirnsberger

Kaarst Etwas Gutes tun und dabei auch noch eine süße Leckerei genießen: Das war in den Kaarster Rathaus-Arkaden möglich. Bäckermeisterin Caroline Puppe hatte mit Unterstützung der Werbegemeinschaft Rathaus-Arkaden, wie schon in den Jahren zuvor, den größten Weihnachts-Nussstriezel von Kaarst gebacken, den sie zusammen mit ihrer Schwester Katharina und deren Ehemann Niklas Puppe mit viel Engagement und Herzlichkeit im Einkaufszentrum für einen Euro pro Stück verkaufte.

Auf diese Weise kamen stolze 1.353,50 Euro zusammen, der Betrag wurde von der Werbegemeinschaft Rathaus- Arkaden auf 2.000 Euro aufgestockt. Das Geld kommt zu gleichen Teilen dem Marienheim Hospiz Kaarst und der Senioren-Initiative Kaarst zugute.

Am verkaufsoffenen Sonntag, 15. Dezember, anlässlich der „Sternstunden“ lädt Alex´s Wunderland zum Kinderschminken und Patina´s Häkel Stube zu einen Bastelspaß für Kinder
von 13 bis 17 Uhr in die Mall der Rathaus Arkaden ein.