Bäckermeisterin Caroline Puppe (2.v.re.) und Heinz Wirnsberger (2.v.li.) von der Werbegemeinschaft Rathaus Arkaden überreichten den Spendenscheck an
Konni Wilms (re.) vom Marienheim Hospiz Kaarst und Dr.Ulrike Nienhaus (li.) von der Senioren-Initiative Kaarst. Foto: Ute Wirnsberger
Kaarst Etwas Gutes tun und dabei auch noch eine süße Leckerei genießen: Das war in den Kaarster Rathaus-Arkaden möglich. Bäckermeisterin Caroline Puppe hatte mit Unterstützung der Werbegemeinschaft Rathaus-Arkaden, wie schon in den Jahren zuvor, den größten Weihnachts-Nussstriezel von Kaarst gebacken, den sie zusammen mit ihrer Schwester Katharina und deren Ehemann Niklas Puppe mit viel Engagement und Herzlichkeit im Einkaufszentrum für einen Euro pro Stück verkaufte.
Auf diese Weise kamen stolze 1.353,50 Euro zusammen, der Betrag wurde von der Werbegemeinschaft Rathaus- Arkaden auf 2.000 Euro aufgestockt. Das Geld kommt zu gleichen Teilen dem Marienheim Hospiz Kaarst und der Senioren-Initiative Kaarst zugute.
Am verkaufsoffenen Sonntag, 15. Dezember, anlässlich der „Sternstunden“ lädt Alex´s Wunderland zum Kinderschminken und Patina´s Häkel Stube zu einen Bastelspaß für Kinder
von 13 bis 17 Uhr in die Mall der Rathaus Arkaden ein.
Auch in diesem Jahr erstrahlt pünktlich zu St. Martin und der anschließenden Adventszeit die Kaarster Innenstadt weihnachtlich. Zahlreiche Lichterketten und Weihnachtssterne schmücken die Innenstadt rund um den Neumarkt und das Maubiscenter.
Die Hängung der Lichterketten neben dem Kaarster Rathaus wurde wieder wie in den Jahren zuvor von den Kaarster Stadtwerken gesponsert.
Ohne die Immobilien- und Standortgemeinschaft (ISG) Kaarst-Mitte e. V., die Werbegemeinschaft Rathausarkaden und die Stadt Kaarst bliebe die restliche Innenstadt allerdings dunkel. Sie beauftragten wieder das Anbringen der zahlreichen Lichterketten und Weihnachtssterne. Damit die Lichter nicht die ganze Nacht und tagsüber brennen, wurden im letzten Jahr Zeitschaltuhren eingebaut.
Dies ist nur eine der Aktionen der ISG und der Werbegemeinschaft Rathausarkaden rund ums Jahr. Wer Interesse hat, Mitglied in der ISG zu werden oder sich aktiv in der ISG zu engagieren, kann sich unter https://www.isg-kaarst-mitte.de/ gerne informieren. Seit 2023 wurde die Möglichkeit eines Mitgliedschaftserwerbs von der Kaarster Innenstadt auf das gesamte Stadtgebiet erweitert.
Auch in diesem Jahr freuen sich die Rathaus Arkaden auf den Kaarster Maimarkt/Muttertag am 12.05.2024
Von 13:00 bis 18:00 Uhr öffnen die Läden am verkaufsoffenen Sonntag ihre Türen und begrüßen ihre Kunden sicherlich mit dem ein-oder anderen Angebot.
In einigen Läden erhalten die Mütter einen Frühlingsgruß.
Auch an die kleinen Besucher haben wir, wie immer, gedacht.Fast schon traditionell wird Nicole Bauer der Firma „Ballonbauer“ den Kindern
beim Kinderschminken und Glitzertattoos von 13:00 bis 17:00 Uhr sicherlich einStrahlen ins Gesicht zaubern.
Das Einkaufscenter Rathaus Arkaden wünscht sich und allen Besuchern schönes Wetter und gute Laune beim einkaufen.
Werbegemeinschaft
Rathaus-Arkaden Kaarst GbR
Am Neumarkt 5
41564 Kaarst